12. September 2020 / 10:00 - 16:30 / Dortmund

DJINGALLA – kreative Tanz- und Bewegungsideen

in Kita, E-K-Gruppe, Musik- und Grundschule

Zur Musik der Djingalla-CDs 1 – 4 des Ensemble Rossi tanzen wir gebundene und freie Tanzformen zu verschiedenen Themen und Taktarten (z.B.: „Hexensuppe“, „Regenbogentanz“, „Juwelenraub“).
Die Tänze sind auf unterschiedliche Altersstufen ausgerichtet und verschiedenste Instrumente und Materialien (Tanzbänder, Tüten, Muscheln, Schellen, Federn …) kommen zum Einsatz.
Es gibt methodisch-didaktische Tipps zum Musikhören, für Aufführungen und Stundengestaltungen, und vor allem zur variantenreichen Tanzeinführung über Lieder, Verse oder Materialien.
Weiterführende, praxiserprobte Ideen und Anregungen ergänzen die Arbeit in der Eltern-Kind-Musikgruppe, in der Musikalischen Früherziehung der Musikschule, in der Kita oder den ersten Grundschulklassen.
Für die eigene Unterrichtspraxis können anhand des Lehrgangsmaterials sofort einzelne Stundenbilder übernommen, oder daraus ganze Unterrichtsreihen zusammengestellt werden.

Zielgruppe
MusikschullehrerInnen des Elementarbereichs, Studierende, GrundschullehrerInnen, ErzieherInnen

Info
Info und Anmeldung folgt

Ort
Musikschule Dortmund

Steinstr. 35
44147 Dortmund

Teilnehmerzahl
max. 20