
Aktuelles
Tipps für die Frühlingszeit:
Endlich ist er da, der Frühling – er kam nun mit Macht und viel Sonnenschein!
Da wird es Zeit, die passenden Lieder, Verse, Materialien, Bastel- und Spielideen für den Unterricht zusammenzustellen. Und dabei hilft ganz sicher das Buch “Frühlings- und Maienlieder” und die beiliegende Musik des Ensemble “FIddletüüt”.
Infos und Bestellmöglichkeiten und eine erste Kundenmeinung finden Sie hier.
Buchtipp
Beim Lied vom “Sonnenkäferpapa” werden Kindheitserinnerungen wach! Das Buch aus dem Eulenspiegel-Verlag illustriert auf wunderbare Weise das altbekannte Kinderlied und lässt schon die Zweijährigen mit großer Freude schauen und mitsingen!
Neue Online-Semiare
Auch Sommerstunden wollen rechtzeitig vorbereitet sein!
Daher gibt es nun wieder die beliebten Online-Fortbildungen im zweistündigen Kurzformat an verschiedenen Tagen, zu verschiedenen Zeiten. Die einzelnen Termine und Buchungsmöglichkeiten finden Sie hier.
TeilnehmerInnen des Seminars meinen dazu:
“Dies war heute eine informative, qualitativ wunderbare Fortbildung, die mich und meine Arbeit sehr bereichert hat.”
“Ein wieder einfach großartiger, prall gefüllter Kurs – einer Schatzkiste gleich, bei deren Öffnung wir anwesend sein durften. Eine tolle Online-Kurs-Gestaltung, punktgenaue zeitliche Landung, ein so bunter und hinsichtlich Größe/Fülle und Artenvielfalt genau richtig dosierter Strauß voll Musik und Tanz.”
Interessante Termine 2022
- Berufsbegleitender Lehrgang: “Elementare Musizierpraxis – EMP in Kita und Schule”
Methoden der Musikvermittlung für Einsteiger*innen ohne musikalische Grundkenntnisse
in der Akademie der kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW in Remscheid
ab 6.09.2021
Weitere Informationen & Anmeldung HIER - Elementare Musikpädagogik (EMP) für Instrumental- und Gesangspädagog*innen
in der Landesmusikakademie NRW e.V. in Heek-Nienborg
ab 17.12.2021
Weitere Informationen & Anmeldung HIER - Musikpraxis in der Kindertageseinrichtung: Klingende Impulse für Erzieher*innen
in der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
24.01.22-19.05.22
Informationen und Anmeldung HIER - 19. Leipziger Symposium zur Kinder- und Jugendstimme
“Stimme – Medien – Umwelt”
Leipzig, 02.9.-04.09.2022
Weitere Informationen & Anmeldung unter: https://www.uniklinikum-leipzig.de/einrichtungen/kinderstimme - “Leipzig ist ganz Ohr”: Deutsches Chorfest 2022
Leipzig, 26.5.-29.5.2022
Weitere Informationen HIER - Berufsbegleitender Lehrgang: “Zertifizierung Grundlagen der EMP”
in der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
September 2022-September 2024
Weitere Informationen und Anmeldung HIER - 5. Bundeskongress Musikunterricht
in Mannheim, Thema: “Resonanz”
28.9.-2.10.2022
Weitere Informationen unter www.bk-mu.de